Hallo, ich bin der Stephan, 32 und Skipper der SevenSeas:
Ich wohne in Bayern und somit war es für mich nicht gerade einfach an Segelerfahrung zu kommen. Ich musste irgendwie anfangen, mich näher in das Thema zu arbeiten, nachdem ich bereits unzählige Bücher verschlungen hatte. Also habe ich zunächst die Sportbootführerscheine Binnen und See gemacht (`99) und mir im Anschluss, quasi um erste Erfahrungen zu sammeln, ein kleines Motorboot gekauft. Mit der 7m langen "Valetta" gings dann von ab 1999 den Neckar rauf und runter.
Nach kurzer Zeit hat mich das aber schon ziemlich genervt. Ich wollte aufs Meer. 02 hab ich "Sugarbabe" gekauft. Ein Sportflitzer mit 7,4 Ltr. Mercruiser. Wo die lag? Natürlich auf Mallorca . Mit Wucht in die Bucht quasi. Unfähige Möchtegern-Bootsspezialisten und ewige Liegeplatzprobleme werd ich nie vergessen (in 3 Jahren: Port-Adriano - Club de Mar Plama - Club Real Nautico Palma - Club de Mar - Port Adriano). El Toro wurde meine zweite Heimat und wenn ich heute da bin kenn ich immer noch jeden Winkel in- und auswendig.
Sugarbabe hat viel Spass gemacht, liess aber leider keinen grossen Aktionsradius zu. Mit nur einem Motor, begrenztem Treibstoff (bei hohem Verbrauch ) und ohne GPS liess sich leider nicht Mal Ibiza anpeilen. Gut, erlebt hab ich mit ihr schon viel, mal zum Feiern nach Palma, wilde Rasereien mit so nem aufblasbaren Reifen hintendran, Abspringen bei Vollgas machte auch immer wieder Laune, Ankerbruch und Beinahestrandung direkt vorm Ballermann 6, Abschleppfahrt durch kleines spanisches Fischerboot, das natürlich prompt den Tampen in den Propeller kriegt und dann 2 Boote auf den Fels von El Toro zutreiben lässt und Stammgast in der Dreifingerbucht. Aber es hat immer die Freiheit gefehlt hinzukönnen, wohin ich möchte...
Port Adriano

Mein Bootsnachbar im schönen Port Adriano war Harald mit seiner 38 Fuss Segelyacht "Talisman", die unter schwedischer Flagge segelt. Irgendwann hat er sich mit einem neuen Großsegel abgekämpft und ich half ihm. Wir haben uns dann schnell gut verstanden und oft die Insel gemeinsam unsicher gemacht. Mit dieser Yacht kam ich auch das erste Mal in den Genuss, richtig zu segeln.
Ein guter Freund von mir hatte sich zwischenzeitlich eine 51 Fuss Sun Odyssey in Martinique gekauft und ist dorthin ausgewandert. Eines Abends, nach einem furchtbaren Arbeitstag, sitz ich so daheim, surf durchs Internet und durch Ebay. Da seh ich dann eine Auktion: Atlantiktörn nach Martinique...ich denk mir so: das passt. Fliegen kann jeder. Ich ruf noch zu meiner damaligen Freundin ins Wohnzimmer rüber:"Hast Du was dagegen wenn ichn paar Wochen segeln geh? - Wenn Du meinst du musst..." - geboten - einziger Bieter. Also bin ich dann für 150,- € mit dem von Ralph selbstgebauten, etwa 60 Fuss langen, Katamaran "Keno" von Teneriffa nach Martinique in die Anse Mitan gesegelt. Ein unbeschreibliches Erlebnis. Nach der Ankunft bin ich auf die Sun Odyssey gewechselt und mit dieser noch einige Tage rund Martinique gesegelt.

Mittlerweile bin ich so 3500 Seemeilen gesegelt und ich schätze nochmal 1500 Meilen mit Motorbooten gefahren. Bisherige Reviere waren: Nordsee, Atlantik, Karibik, Ijsselmeer, Markermeer, Balearen, Cote D`Azur, Kroatien und der Ellertshäuser See :-). Ich möchte mich auf jeden Fall vorm Ablegen mit SevenSeas noch etwas weiterbilden, z.B. mit dem Sportseeschifferschein und weiteren Törns, um nachher wirklich sicher im Handling und auch selbstbewusst genug fürs Einhandsegeln zu sein.
Ausbildung
Kfz-Mechaniker
Kaufmann
geprüfter Handelsfachwirt (IHK) 2008
Qualifikationen
Dünnblechschweisser
SBF Binnen und See (1999)
VDS Grundschein (2009)
Longe Range Certificate (2009)
derzeit in Arbeit:
UBI (Prüfung November)
SSS
Hobbys
mit Joy rumblödeln, Inliner fahren, joggen, verreisen, Autos, (+ Seven Seas) wiederbeleben, Poker
|